Pickleball ist eine Rückschlagsportart, die Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis kombiniert.
Auf einem Feld (in etwa von der Größe eines Badmintonfeldes) mit einem modifizierten Tennisnetz kann im Einzel (ein Spieler pro Seite) oder im Doppel (zwei Spieler pro Seite) gespielt werden.
Pickleball wird mit Schlägern sog. Paddles aus Holz oder Verbundwerkstoffen und einem Plastikball mit Löchern gespielt.
Ein Pickleball-Platz ist 13,41m breit und 6,10m lang. Er wird mittig durch ein Netz in zwei Spielhälften geteilt.
Jede Platzhälfte ist in eine Non-Volleyzone und zwei Volleyzonen geteilt.
Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag diagonal in das Aufschlagsfeld (service Area/ Volley Zone) der gegnerischen Mannschaft. Der erste Aufschläger muss rechts hinter der Grundlinie stehen und den Ball unterhalb der Hüfte diagonal über das Netz ins gegnerische Aufschlagsfeld schlagen.
Das annehmende Team muss den Ball einmal aufspringen lassen, bevor er zurückgeschlagen wird. Erst beim dritten Rückschlag ist ein Volleyabschlag aus der Luft erlaubt. Das erst aufschlagende Team bleibt so lange im Spiel, bis es einen Fehler macht. Dann geht der Aufschlag an das gegnerische Team. Ein Fehler kann vorliegen, wenn ein Spieler den Ball ins Aus oder ins Netz schlägt, oder beim 1. Aufschlag in die Non-Volley-Zone schlägt, vor dem 3. Return Volley schlägt bzw. andere Regelverstöße begeht.
Beim ersten Aufschlag eines Spiels hat nur ein Spieler des Teams das Aufschlagsrecht. Während des Spiels geht der Aufschlag nach einem Fehler zunächst an den zweiten Teamspieler und bei einem erneuten Fehler an die gegnerische Mannschaft. Punkten kann nur die aufschlagende Mannschaft.
Das Spiel ist beendet, wenn ein Team 11 Punkte erzielt hat. Ist der Punktestand zwischen den Teams weniger als 2 Punkte wird bis zum Erreichen eines 2 Punkteabstands weitergespielt.
Die Non-Volley-Zone ist ein 2,13m großer Bereich auf beiden Seiten des Netzes. Den Spielern ist es hier nicht gestattet, den Ball Volley zu spielen (d.h. ihn aus der Luft abzuschlagen), während sie sich innerhalb dieser Zone befinden. Die Non-Volley-Zone darf betreten werden, um einen bereits aufgesprungenen Ball zurück zu schlagen.
Im Pickleball können Punkte nur von der aufschlagenden Mannschaft erzielt werden. Vor jedem Aufschlag muss der Punktestand vom Aufschläger angesagt werden. Dabei wird zuerst der eigene Punktestand, dann der des gegnerischen Teams und schließlich die Nummer des Aufschlägers genannt. Hat das aufschlagende Team 3 Punkte, das gegnerische 4 und der erste Aufschläger führt aus, so sagt er 3-4-1 an.
Dieses sind einige Grundregeln des Pickleballs.
Weitere Informationen und ausführliche Spielbeschreibungen findet Ihr im Internet und auf der Webseite des Deutschen Pickleball Bund e.V. https://deutscher-pickleball-bund.org/